Österliches Gebet

In der Osterwoche (Ostermontag bis Samstag nach Ostern)

Christus ist auferstanden von den Toten, durch den Tod hat Er den Tod zertreten und denen in den Gräbern hat Er das Leben geschenkt. (3x)

Nachdem wir die Auferstehung Christi geschaut haben, lasset uns anbeten den heiligen Herrn Jesus, den einzig Sündlosen. Vor Deinem Kreuze fallen wir nieder, Christus, und preisen und rühmen Deine heilige Auferstehung, denn Du bist unser Gott, außer Dir kennen wir keinen anderen, Deinen Namen rufen wir an. Kommt, all ihr Gläubigen, lasset uns preisen die heilige Auferstehung Christi: Denn siehe, durch das Kreuz ist Freude gekommen in alle Welt. Allezeit lobend den Herrn besingen wir Seine Auferstehung. Denn das Kreuz hat Er für uns erduldet und durch den Tod den Tod vernichtet. (3x)

Die Frauen mit Maria kamen dem Tagesanbruch zuvor, * fanden den Stein vom Grabe weggewälzt und hörten vom Engel: * Ihn, den in ewigem Licht Seienden, was sucht ihr Ihn bei den Toten wie einen Menschen? * Seht doch die Grabtücher! * Lauft und verkündet der Welt, * dass der Herr erstanden ist, * dass Er den Tod getötet hat: * Denn Er ist Gottes Sohn, * Der das Menschengeschlecht errettet.

Indem Du ins Grab hinabstiegst, Unsterblicher, * vernichtetest Du die Kraft des Hades. * Und als Sieger bist Du erstanden, Christus Gott, * und hast den salböltragenden Frauen verkündet: Freuet Euch. * Und den Aposteln hast Du den Frieden geschenkt * und den Gefallenen die Auferstehung gewährt.

Im Grab warst Du mit dem Leib, in der Unterwelt mit der Seele als Gott, im Paradies mit dem Räuber, und auf dem Thron sitzt Du, Christus, mit dem Vater und dem Geist, alles erfüllend, o Unbeschreiblicher.

Ehre sei Dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.

Als lebensspendend und schöner als das Paradies und in Wahrheit glänzender als jeder königliche Prunksaal erwies sich Dein Grab, Christus, die Quelle unserer Auferstehung.

Jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.

O du geheiligte, göttliche Wohnung des Höchsten, freue dich. Denn durch dich, Mutter Gottes, ist uns die Freude gegeben, die wir rufen: Gesegnet bist du unter den Frauen, über alles makellose Herrin.

Kyrie, eleison. (40x)

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.

Geehrter als die Cherubim und unvergleichlich herrlicher als die Seraphim, unversehrt hast Du Gott, das Wort, geboren: Dich, wahrhafte Gottesgebärerin, preisen wir hoch.

Christus ist auferstanden von den Toten, durch den Tod hat Er den Tod zertreten und denen in den Gräbern hat Er das Leben geschenkt. (3x)